
Der Altstadt X BT Cup ist eines der kleinsten Turniere der BPO Rottweil und nahm seinen Ursprung 2020. Seinen Namen hat das Turnier der Beerpong Connection zwischen der Rottweiler Altstadt und der Studentenstadt Bayreuth zu verdanken. Vor allem Sebastian Firnkes hat diese Freundschaft etabliert und das Turnier 2020 zum Leben erweckt. Es sind lediglich die Top 16 der BPO Weltrangliste qualifiziert. Die acht Teams treten in zwei Gruppen gegeneinander an und die Gruppenersten und -zweiten spielen dann das Halbfinale gegeneinander aus. Die Sieger dürfen sich über jeweils 100.000 Ranglistenpunkte freuen.
Fakten:
Ausrichtender Verband: BPO Rottweil
Veranstaltet seit: 2020
Location: Neckarstraßen Arena
Offizielle Turnierbezeichnung: Altstadt X BT Cup
Häufigste Titelträger: Tim Göhler, Henrik Weiß (1X)
Ranglistenpunkte für: BPO Weltrangliste
Ranglistenpunkte: 250.000 (Sieger erhält 100.000)
Gewinner der letzten Jahre:
2020: Tim Göhler, Henrik Weiß
Turniermodus 2022:
Finale: best of 3 Games
Halbfinale: best of 3 Games
Gruppenspiele: 1 Game
1 Game = Ein Spiel mit 6 vs. 6 Bechern, welches mit dem Wurf auf den letzten Becher beendet werden muss.
Gelingt dem gegnerischen Team, den Nachwurf zu treffen, geht das Spiel in die Verlängerung und wird mit 3 vs. 3 Bechern entschieden.
Qualifizierte Spieler 2022:
Die Top 16 der BPO Weltrangliste ist für den Altstadt X BT Cup qualifiziert.
Weltranglistenpunkteverteilung 2022
Sieger: 100.000
Runner-Up: 50.000
Halbfinale: 25.000
Gruppe Platz 3: 15.000
Gruppe Platz 4: 10.000